wiSib - Ein Simulations- und wissensbasiertes Systemidentifikationsverfahren für Brücken
wiSib ist ein neuartiges Systemidentifikationsverfahren für schwer identifizierbare Ingenieursysteme mit Anwendung auf Brückenüberwachung, das auf Basis von Massensimulation online arbeitet und sowohl für den temporären als auch für den kontinuierlichen Einsatz geeignet ist. Das Verfahren ist auf die Identifikation von lokalen Schäden und deren Detektion im frühen Stadium ausgelegt. Vergleichbare Systeme existieren nicht, denn diese sind globale, auf das Gesamtsystem ausgerichtete Verfahren auf der Basis von Resonanzfrequenzänderungen. Der Vorteil von wiSib ist das Einbeziehen von Fachwissen über Schäden durch wissensbasierte Ansätze, um gute Startmodelle zu erhalten und zusätzlich die zu generierenden Simulationsmodelle zu reduzieren.